Die Mädchen sind bei Kulturen im Kiez e.V. teils seit 2018 angebunden und haben nach Ende der Förderung eines Projekts für Romnja Mädchen im Wedding den Fortbestand ihrer Gruppe und ihres Raums laut und vehement eingefordert. So wurde die Arbeit seit 2021- auch inmitten der Pandemiezeit- fortgesetzt.
Die Gruppe besteht im Kern aus neun Mädchen, die aus dem unmittelbaren Umfeld im Wedding rund um den Utrechter Platz/ Nauener Platz/ Leopoldplatz kommen und unterschiedliche Familienhintergründe haben. Es handelt sich um ein geschlossenes, beziehungsorientiertes und langfristiges Angebot, d.h. dass in der Gruppe zuvor gesprochen werden muss, bevor neue Mädchen/ Freundinnen teilnehmen können. Die feste Gruppe ermöglicht es, langfristig stabile Beziehungen, Sicherheit und Vertrauen zu entwickeln. Der Mädchenraum ist dabei essenziell für die Arbeit und ein wichtiges Mittel für die Förderung der Kompetenzen und dessen Funktion als Safe-space, Wohlfühlort und Selbstgestaltungsraum.